Projekttag an der KvG-Realschule in Mettingen |
![]() |
![]() |
Die Schülerinnen und Schüler einer 6. Jahrgangsstufe an der Kardinal-von-Galen-Realschule in Mettingen haben in ihrem Unterricht das Buch "Die Kinder vom Sachsenhof" gelesen und dazu einen Projekttag durchgeführt. Die folgenden Bilder zeigen, was die Schüler dabei erleben durften:Zur Moorgeschichte hat z.B. eine Arbeitsgruppe das Gedicht vom "Knaben im Moor" szenisch gestaltet. ![]()
Ihr Publikum war begeistert.
![]() Im Vorfeld hat die "Biologie-AG" am Lagerfeuer Stockbrot gebacken und dabei mehr über die Tiere der Vorfahren erfahren: Bären, Wölfe, Luchse und Wisents haben früher bei uns gelebt. ![]() Die "Chemie-AG" hat im Klassenraum selbst Medizin aus Heilkräutern hergestellt. Schon auf dem Schulhofgelände ließen sich diese finden. ![]() Bei den Schülerinnen der "Kunst-AG" klebten die Finger. Sie rührten selbst Salzteig an, um anschließend Schmuckstücke nach Vorbildern der alten Germanen zu entwerfen. ![]() "Vom Korn zum Brot" - das durften die Schülerinnen der "Hauswirtschaft-AG" selbst erfahren und ausprobieren. ![]() Im Informatikraum glühten die Computer. Selbständig konnten diese Schüler die Internetseiten zu "Kinder vom Sachsenhof" besuchen und ihr Wissen darüber hinaus erweitern. ![]() ![]() ![]() Filzen und Gestalten war das Motto in der "Textil-AG". ![]() ![]() ![]() Bei der anschließenden Präsentation gab es frischgebackenes Brot und allerhand zu bewundern. ![]() ![]() ![]() |